Zum Hauptinhalt springen

Vermessungstechniker (m/w/d) - Vermessung Ausbildung 2026

Der Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in

Interessen und Voraussetzungen

Du solltest Interesse an Tech­nik haben und deren ständiger Wei­ter­ent­wick­lung. Ein gutes ma­the­ma­ti­sches Ver­ständ­nis mitbringen und Spaß bei der Arbeit im Freien haben. Du wirst das Arbeiten mit Karten, Plänen und historischen Ver­mess­ungs­unter­lagen kennen­lernen und digital Zeich­nungen erstellen. Daher solltest Du gerne sorg­fältig und genau arbeiten. Vor­aus­setz­ung für eine Aus­bild­ung ist ein guter Real­schul­abschluss oder Abitur.
Ein Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert muss aber zu Ausbildungsbeginn nicht zwingend vorliegen.

Dauer und Art der Ausbildung

Wir erweitern jedes Jahr unser Team um ein neues und vielversprechendes Mitglied, welches wir von Beginn der Ausbildung (zum 1. August) über eine Dauer von 3 Jahren begleiten. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, also einen schulischen und einen betrieblichen Teil. Der schulische Teil findet an der Berufsschule Hamburg-Bergedorf (BS08) im Blockunterricht statt. Das heißt, die Auszubildenden lernen mehrere Wochen am Stück abwechselnd im Betrieb oder in der Schule. Während des betrieblichen Teils der Ausbildung wirst du im Büro als auch im Außendienst ausgebildet, wodurch für dich viel Abwechslung entsteht und du gleichzeitig eine sehr praxisbezogene Ausbildung erfährst.
Der Beruf des Vermessungstechniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz.

Das bieten wir

Eine interessante, umfangreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modernen Vermessungsbüro. Es erwartet Dich eine faire Ausbildungsvergütung, ein tolles Arbeitsklima in einem jung dynamisch motivierten Team, sowie kostenfreie Getränke und Obst. weiterhin bieten wir dir flache Hierarchien und regelmäßige Teamveranstaltungen. Bei uns gewinnt das WIR.
Nach deiner Ausbildung besteht außerdem die Möglichkeit auf ein JobRad, Teilzeitarbeit und Home Office.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung in unserer Firma beträgt (Stand 2025):
Ausbildungsjahr: 1.000,00€
Ausbildungsjahr: 1.075,00€
Ausbildungsjahr: 1.150,00€
Je nach Kenntnisstand kann die Ausbildungsvergütung im 3. Ausbildungsjahr um bis zu 150 € ansteigen.

Perspektive

Mit der abgeschlossenen Berufsausbildung als Vermessungstechniker/-in hast Du die Chance auf eine direkte Übernahme und damit nicht nur die Möglichkeit unser Team langfristig zu verstärken, sondern auch Stück für Stück mehr Verantwortung zu übernehmen. Zudem ermöglichen wir unseren besten Absolventen und Absolventinnen ein berufsbegleitendes Fernstudium zum Vermessungsingenieur oder zur Vermessungsingenieurin.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Also wenn du Lust hast, bald in die Berufswelt der Vermessungstechnik einzusteigen, schick uns Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Kopie des letzten Zeugnisses!
Du hast noch Fragen oder willst Dir das Berufsleben mal aus nächster Nähe anschauen? Dann melde Dich doch bei uns für ein Praktikum. Wir haben Erfahrung, denn jedes Jahr schauen uns junge Leute bei der Arbeit über die Schulter. Egal ob schulbegleitend oder in den Ferien. Komm einfach vorbei, ruf uns an oder schreibe eine Mail.
Wenn du noch mehr über den Alltag unserer Azubis lernen willst, kannst du dir auf unserer Website ein Bild davon machen.
Wir freuen uns auf Dich!

Bewerbungen an

Mail oder Post:
r.garche@tiedemann-vermessung.de

Tiedemann, Wenck und Brand Ingenieur- und Vermessungsbüro GmbH
Lotharstraße 8

22041 Hamburg
Inhalt:

  • kurzes Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Vermessungstechniker (m/w/d) - Vermessung Ausbildung 2026

Tiedemann, Wenck & Brand Ingenieur- und Vermessungsbüro GmbH
Hamburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 02.09.2025

Jetzt Job teilen