Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogin*en für ambulante Tätigkeit (m/w/d)

Für den Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe suchen wir zum 01.10.2025 oder später eine*n

Sozialpädagogin*en für ambulante Tätigkeit (m/w/d)

Unterstützung benötigen wir aktuell im Ambulanten Team in Hamburg- Borgfelde mit dem Fokus auf Begleitung junger Frauen im Trägereigenen Wohnraum, Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, Begleitete Elternkontakte

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungspielraum
  • regelmäßige Supervision
  • engagiertes Team und regelmäßige Dienst- und Mitarbeiter*innenbesprechungen
  • interne und externe Fortbildung
  • ein dynamisches und freundliches Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeit, die Sie selbstständig mit ihren Klient*innen regeln
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-AVH (vergl. TVöD) S12
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung für den 24.12 und 31.12. eines Jahres
  • 2 Regenerationstage
  • Teilnahme am JobRad

Ihr Aufgabengebiet im ambulanten Team Hamburg-Borgfelde.:

  • Beratung, Betreuung und alltagsnahe Begleitung von jungen Frauen mit sozialpsychiatrischem Bedarf, Familien, Jugendlichen und Menschen mit psychischen Auffälligkeiten
  • Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, intensive Einzelbetreuung nach §§30, 31, 35 SGB VIII
  • Betreuung im trägereigenen Wohnraum nach §§ 30,35 SGB VIII
  • Alltagsbegleitung junger Frauen in Eingliederungshilfemaßnahmen
  • Im ambulanten Team verteilen sich die Arbeitszeiten auf die üblichen Wochenarbeitstage von Montag bis Freitag. Da unsere Klient*innen häufig in Arbeit, Schule sind, ist die Kernarbeitszeit in der Regel am Nachmittag

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich pädagogischer und/oder psychosozialer Hilfen
  • fundierte Kenntnisse sozialpädagogischer Methoden
  • Kenntnisse im Bereich der Sozialpsychiatrie
  • Flexibilität und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Arbeit
  • Neugier und Interesse daran Menschen zu verstehen
  • Kontaktfreude und Spaß an Sozialraumarbeit
  • Selbstvertrauen und ein positives Selbstbild
  • Belastbarkeit, die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und die professionelle Distanz zu wahren
  • eine gute Portion Humor und die Fähigkeit zur Eigenreflektion
  • EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook

Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die tarifliche Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Alida Schmidt-Stiftung,
z.Hd. Herrn Hartmut Rotermund, Bürgerweide 19, 20535 Hamburg, Tel.: 040-2519680
gerne auch per E-Mail: rotermund.b19@alida.de ausschließlich mit Dokumenten im PDF-Format.
Download PDF

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sozialpädagogin*en für ambulante Tätigkeit (m/w/d)

Alida Schmidt Stiftung
Hamburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen