Zum Hauptinhalt springen

Redakteurin/ Redakteur (m/w/d), Hamburg

Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle
Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
  • Sie planen eigenständig Themen, recherchieren und erstellen redaktionelle Beiträge zu Themen aus dem Verantwortungsbereich der FüAkBw mit Anteil German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) mit allen Instrumenten, Kanälen und Formaten der modernen Kommunikationsarbeit.
  • Sie berichten von Veranstaltungen und Ausbildungsmaßnahmen.
  • Sie erstellen Pressemitteilungen und unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Planung und Durchführung von Pressegesprächen und Medienprojekten, dabei setzen Sie Kommunikationskonzepte, Kommunikationspläne und Kernbotschaften um.
  • Sie unterstützen bei Projekten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie unterstützen die Entwicklung und Erarbeitung der mittel- und langfristigen Themenplanungen bei der FüAkBw.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem 01.12.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TVöD.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Magister oder universitäres Diplom).
  • Sie verfügen über Berufserfahrung als Redakteurin bzw. Redakteurin im Bereich Print und Online mit Social Media, nachgewiesen durch eine Tätigkeit von grundsätzlich zwei Jahren und entsprechenden Arbeitsproben.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz. Erwünscht:
  • Sie verfügen über Erfahrungen im multimedialen und crossmedialen journalistischen Arbeiten und Social Media.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einem sicherheitspolitischen Thinktank.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Strukturen und Prozesse im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung.

sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 17.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter hoch und betätigen den Button #Karriere starten# unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:

Anschreiben (inkl. Angabe des Referenzcodes)

Lebenslauf (tabellarisch)

Master-/Magister-/universitäres Diplomzeugnis und -urkunde

Nachweis(e) zu Art und Umfang der hauptberuflichen Tätigkeiten (Details dazu siehe vorstehend)

und sofern vorhanden:

ggf. weitere Nachweise, die als Qualifikation/en gefordert werden.

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bapersbwV.2.3.1stellenausschreibungen@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:

Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Referat V 2.3.1 (g)
02241 # 15 # 2878 Frau Meyer
02241 # 15 # 2065 Herr Schiffers
Fachlich zuständige Stelle:
Führungsakademie der Bundeswehr
Leiterin der Informationsarbeit
Frau Regierungsdirektorin Tina Feierabend
040/ 8667-4700

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Redakteurin/ Redakteur (m/w/d), Hamburg

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V
Hamburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.09.2025

Jetzt Job teilen