Pflegefachkraft, GPA oder medizinische Fachangestellte für Wochenend- oder Nachtbereitschaft (m/w/d)
Pflegefachkraft, GPA oder medizinische Fachangestellte für Wochenend- oder Nachtbereitschaft (m/w/d)
RPK Hamburg
Merken
Sichern Sie sich Ihre Lieblingsinhalte in Ihrem Postfach!
Mit der Merken-Funktion können Sie sich Bereiche und Stellenangebote ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So haben Sie jederzeit wieder Zugriff auf die für Sie relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben
Merken
Sichern Sie sich Ihre Lieblingsinhalte in Ihrem Postfach!
Mit der Merken-Funktion können Sie sich Bereiche und Stellenangebote ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So haben Sie jederzeit wieder Zugriff auf die für Sie relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben
- NEU
Pflegefachkraft, GPA oder medizinische Fachangestellte für Wochenend- oder Nachtbereitschaft (m/w/d)
mit 3 bis 15 Diensten pro Monat
RPK • Hamburg
Merken
Sichern Sie sich Ihre Lieblingsinhalte in Ihrem Postfach!
Mit der Merken-Funktion können Sie sich Bereiche und Stellenangebote ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So haben Sie jederzeit wieder Zugriff auf die für Sie relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben
- Teilzeit
Soltstücken 6, 22335 Hamburg
ab sofort
Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen auxiliar GmbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an. Für unsere Einrichtung aus dem Fachbereich der medizinischen Versorgung und Rehabilitation, die RPK Hamburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegefachkraft, GPA oder Medizinische Fachangestellte für Wochenend- oder Nachtbereitschaft (m/w/d)
als Nebenjob, studentische Aushilfe oder geringfügiger Beschäftigung.
Die RPK Hamburg ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen mit 47 stationären und 16 ganztags ambulanten Plätzen. Wir arbeiten nach den Richtlinien der RPK-Empfehlungsvereinbarung und bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen eine medizinische Rehabilitation mit beruflicher Orientierung mit einer Behandlungsdauer von maximal 12 Monaten. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis, Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen und schweren neurotischen Störungen. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten u.a.
Ihre Aufgaben
- Sie sind Ansprechpartner*in für Sorgen und Bedürfnisse der Rehabilitand*innen
- Sie setzen die Hausordnung durch inklusive dazugehöriger Kontrollgänge durch die Wohngruppen
- Sie sichern die Einnahme psychopharmakologischer Medikation und Bedarfsmedikation
- Sie halten die Telefonbereitschaft zur Sicherung der Erreichbarkeit der Einrichtung
- Sie dokumentieren die Krisengespräche und besonderen Vorfälle sowie technische Fehler der Gebäude
- Sie informieren bei einem technischem Notfall den Gebäudeschutz
- Sie stellen die Übergabe mit vorausgehenden und nachfolgenden Diensten sicher
- Sie schalten im Krisenfall die professionelle, psychiatrische Versorgung ein.
Ihr Profil
- Sie besitzen Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Sie verfügen über soziale Kompetenz und Flexibilität
- Sie sind entschlussfreudig und durchsetzungsstark
Unser Angebot
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage Woche
- Attraktive Prämien, wenn Sie den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gesamtbetriebliche Erfolgsbeteiligung
- Ein familienfreundliches Umfeld
Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Franz Schneider telefonisch unter 040/59390841 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer gewünschten Arbeitszeit.
Ansprechpartner*in
Franz Schneider
+49 40 593908 41
Videos
Unsere Projekte:
Aus der Reihe "reden! statt schweigen" 2020: anders und digital ...
In diesem Video erfahrt ihr mehr über unser Anliegen und unsere Spendenprojekte. Neben dem spendenfinanzierten Veranstaltungsformat für mehr Informationen über psychische Erkrankungen „reden! statt schweigen“ sind das „Federleicht“ und „Kinderfreizeit“, zwei Projekte für Kinder psychisch kranker Eltern. In dem Video geben unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Kolleginnen aus der Jugend- und Familienhilfe Einblicke in die Projekte und erklären, warum diese so wichtig ist.
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Mehr Videos
Unsere Projekte:
Video abspielen
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Video abspielen
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Video abspielen
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Video abspielen
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Video abspielen
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Video abspielen
Wir möchten, dass Sie sich bei der Stiftung Freundeskreis wohlfühlen!
Gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden
Faire Arbeitsbedingungen
Je nach Arbeitsbereich bieten wir unterschiedlichste und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Sie erwartet ein attraktives Gehalt ihm Rahmen des Entgelttarifs der Paritätischen Tarifgemeinschaft Hamburg mit 85 % Sonderzahlung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation, die wir stetig weiterentwickeln. Mit 30 Urlaubstagen und weiteren Sonderfreitagen bleibt Ihnen genug Zeit zum Abschalten.
Ankommen und durchstarten
Wir arbeiten Sie auf Basis unserer strukturierten Einarbeitungspläne in Ihre neue Aufgabe ein. Im Rahmen unseres Weiterbildungsbudget können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Regelmäßig finden Mitarbeiterjahresgespräche mit Ihnen statt und alle zwei Jahre führen wir eine Mitarbeiterbefragung zur Mitarbeiterzufriedenheit durch.
Fit und gesund
Sie können über eine durch uns geförderte Firmenfitnessmitgliedschaft bei EGYM Wellpass oder bei Urban Sports Club Ihre sportlichen Leidenschaften ausleben. Mit unseren wechselnden Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung fordern wir Sie heraus. Freie Getränke sind für uns selbstverständlich.
Qualität
Sie haben einen hohen Anspruch an Ihre Arbeit? Wir auch. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. In regelmäßigen internen und externen Audits überprüfen wir unseren Qualitätsanspruch.
Mobiliät
Ihr Deutschlandticket Premium unterstützen wir großzügig und über businessbike.de haben Sie die Möglichkeit zum Bikeleasing. Ökologie liegt uns am Herzen. Mit 75% unseres Fuhrparks und unseren E-Bikes sind wir bereits elektrisch unterwegs.
Klimaschutz
Klimaneutralität ist unser Ziel! Mit unserer E-Auto-Flotte, der ersten Photovoltaik-Anlage und Baumpatenschaften sind wir auf dem Weg dahin. Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert (ÖKOPROFIT).
Gut abgesichert
Wir zahlen monatlich 5 % gemessen an Ihrem Bruttogehalt in eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ein.
Feste, Feiern, Jubiläen
Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest, Jubiläum oder Geburtstag. Wir nutzen jede Gelegenheit, Ihnen unsere Wertschätzung auszudrücken.
Gleichberechtigung und Diversität
Unsere Führungspositionen sind zu 50% mit Frauen besetzt. Diversität empfinden wir als bereichernd und selbstverständlich.
Eindrücke
1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7
Zitate
Alexandra M.
Bezugsbetreuerin in der Ambulanten Jugend- und Familienhilfe
"An meiner Tätigkeit in der Jugend- und Familienhilfe gefällt mir, dass sie sehr abwechslungsreich und interessant ist. An meinem Arbeitgeber gefällt mir, dass er viel Wert auf gute Arbeitsbedingungen (Fahrzeuge, flexible Arbeitszeiten usw.) und die Gesundheit der Mitarbeiter:innenen legt (Schrittzählwettbewerb, Impfaktionen usw.).“
Dung T.
Bezugsbetreuerin in der Ambulanten Jugend- und Familienhilfe
'In meiner Tätigkeit gefallen mir die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Hilfen, mit denen ich Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen begleiten und unterstützen kann. Die auxiliar GmbH als Arbeitgeber sorgt hierbei für eine offene Atmosphäre, fördert den fachlichen Austausch im Kollegium und bietet spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten."
Flora H.
Bezugsbetreuuerin im SozialPsychiatrisches Zentrum Fuhlsbüttel
"Ich arbeite gerne mit verschiedenen Menschen und unterstütze sie bei ihrer Entwicklung. Ich schätze die fairen Arbeitsbedingungen und die Offenheit für neue Ideen."
Jule G.
Ergotherapeutin in der Praxis für Ergo- und Arbeitsttherapie
"An meiner Arbeit als Ergotherapeutin schätze ich besonders dass sie die Kernpunkte eines meiner Lieblingszitate gut erfasst „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“ - von Albert Einstein. Innerhalb der Arbeit in der Stiftung durfte ich bisher die Erfahrung machen bei Fragen auf offene Ohren zu treffen und generell entstand bei mir das Gefühl das hier der Mensch (mit allem was dazu gehört) auch als solcher wahrgenommen wird."
Julia K.
Ergotherapeutin in der Praxis für Ergo- und Arbeitsttherapie
"Der abwechslungsreiche und ressourcenorientierte Arbeitsalltag, der Kontakt zu netten Patient*innen und die tolle Zusammenarbeit im Team bereichern meine Tätigkeit in der Praxis für Ergo- und Arbeitstherapie sehr. Die faire Bezahlung, überdurchschnittliche Urlaubstage und die Möglichkeit zur stetigen Weiterbildung schätze ich sehr an meiner Arbeitgeberin."
Steffen K.
Bezugsbetreuer im SozialPsychiatrisches Zentrum Langenhorn
"Ich finde meine Arbeit im SPZ sehr abwechslungsreich und mein Arbeitgeber ermöglicht mir flexible Arbeitszeiten - für mich perfekt, um meine Familie und meinen Beruf zu vereinbaren."
Gemeinsam Gutes tun
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.