Das Theater Lübeck ist seit 1908 mit seiner einzigartigen Jugendstil-Architektur und der künstlerischen Qualität seiner Produktionen kultureller Anziehungspunkt in der Hansestadt, der Region und der Metropolregion Hamburg. Auf seinen drei Bühnen ist die Vielfalt von Musiktheater und Schauspiel mit einem Repertoire aus unterschiedlichsten Zeiten und Regionen zu erleben. Das Theater Lübeck wurde dafür bereits vielfach ausgezeichnet.
Die Maschinenabteilung des Theater Lübeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Meister:in der Elektrotechnik (m/w/d) (39h/Woche)
Wir freuen uns auf eine Person, die unser Team mit großem Engagement, Kreativität und Freude in diesem Aufgabengebiet unterstützt.
Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen
- Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Prüfung von elektrischen Anlagen in Bereichen der Bühnenmaschinerie, Werkstätten und Haustechnik
- Reparatur und Prüfung von ortsveränderlichen elektrotechnischen Betriebsmitteln inkl. der Ersatzteilbeschaffung
- Bedienung der bühnentechnischen Anlagen im Proben- und Vorstellungsbetrieb
- Planung, Beauftragung sowie Arbeits- und Auftragskontrolle von Instandsetzungen und Erneuerungen im elektrischen Bereich des Hauses.
- Mitwirkung bei der Planung und Herstellung von Sonderbauten im Bühneneinsatz
- Zusammenarbeit mit der Leitung der Beleuchtungsabteilung im Bereich Wartung und Reparatur der elektrischen Anlagen
- Sachkundigenprüfung an bühnentechnischen Anlagen.
- Bei ausreichender Qualifikation Übernahme der Aufgabe als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Wir erwarten von Ihnen
- abgeschlossene Ausbildung im Gebiet der Elektrotechnik mit Weiterbildung zu Techniker:in, Meister:in, Ingenieur:in oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Wissen in der Steuerungs- und Regelungstechnik
- umfangrieche Kenntnisse der elektrotechnischen Normen und Regelwerke (VDE, DGUV) und Erfahrungen mit DGUV-V4 Prüfungen
- PKW-Führerschein
- selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
- gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office Anwendungen)
- praktische Erfahrung im Repertoirebetrieb eines Mehrspartenhauses von Vorteil
- die Bereitschaft zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (an Wochenenden und Feiertagen) sowie wechselnden Diensten
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken und erfolgreichen Theaterbetrieb
- leistungsgerechte Bezahlung
- einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Innenstadt
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Zuschuss zum Job-Ticket oder Job-Rad
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD.
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden sie vorrangig berücksichtigt. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 31/08/2025 mit allen üblichen Unterlagen gerne per E-Mail an:
bewerbungtechnik@theaterluebeck.de
oder per Post an:
Theater Lübeck gGmbH
Technische Direktion
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Bei Fragen können Sie sich gerne an Carsten Dietz (Leitung Maschinerie) wenden:
Tel. 0152/28601327
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden.
Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bewerbungskosten (Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten) können leider nicht übernommen werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.