Zum Hauptinhalt springen

Leiter (m/w/d) Trainingswissenschaft Schwerpunkt Leistungsdiagnostik

Der Olympiastützpunkt (OSP) Hamburg/Schleswig-Holstein ist eine von Bund, Land und Kommunen geförderte Betreuungs- und Serviceeinrichtung für den deutschen Spitzensport vornehmlich für die Region Hamburg und Schleswig-Holstein, aber auch bundesweit bei zentralen Maßnahmen der Spitzenverbände sowie bei internationalen Sportereignissen. Zu seinen Aufgaben gehören eine hochwertige Betreuung von Kaderathlet*innen im Bereich Leistungsdiagnostik, Trainingswissenschaft, Sportphysiotherapie, Sportpsychologie, Sporternährungsberatung, Laufbahnberatung, Athletiktraining sowie Sportmedizin.
Die Abteilung Trainingswissenschaft ist ein Team aus acht Mitarbeitenden mit der Hauptaufgabe der leistungsdiagnostischen und trainingswissenschaftlichen Betreuung von Bundeskader-athlet*innen am OSP in den Sportarten Beachvolleyball, Schwimmen, Rudern, Hockey, Segeln und Badminton.
Für den Standort in Hamburg wird ab dem 1. August 2025 eine Person für die nachfolgende Aufgabe gesucht:
Leiter*in Trainingswissenschaft Schwerpunkt Leistungsdiagnostik
(Vollzeit)
Das Aufgabengebiet der Leitung Trainingswissenschaft umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:

  • Leitung der Abteilung Trainingswissenschaft
  • Fachaufsicht im Servicebereich Trainingswissenschaft
  • Koordination, Organisation durchzuführender Maßnahmen
  • Steuerung und Absicherung der Leistungsdiagnostik
  • Durchführung sportartübergreifender sowie sportartspezifischer Tests zu leistungsrelevanten Parametern und Ergebnisauswertung unter Anwendung modernster Untersuchungsverfahren und Methoden
  • Beratung von Kadersportler*innen und ihren Trainer*innen bezüglich aller Aspekte der Trainingssteuerung und Leistungsentwicklung.

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) mit sportwissenschaftlichem Schwerpunkt
  • Die Fähigkeit zur Teamleitung und Teamentwicklung
  • Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrungen im Leistungssport, sowie in den Strukturen des Spitzensports, um die Serviceleistungen ständig und in bester Qualität zu erbringen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
  • Ein Netzwerk im wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport.
  • Versierte Kenntnisse im Einsatz moderne Technologien und Messmethoden in der Leistungsdiagnostik, insbesondere ISOMED2000, Kistler Kraftmessplatten, Contemplas Software, IMTP
  • Kenntnisse der deskriptiven Statistik und explorativen Datenanalyse
  • Bereitschaft regelmäßig an fachspezifischen Fortbildungen teilzunehmen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie sicheres, offenes und konstruktives Auftreten

Wünschenswert sind:

  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden bzw. am Wochenende und im Rahmen mehrtägiger Dienstreisen
  • Eine gültige Fahrerlaubnis für einen PKW

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Anstellung erfolgt zu den Konditionen des öffentlichen Dienstes. Je nach Qualifikation ist eine Eingruppierung nach TVÖD 14 vorgesehen.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (eine unbefristete Anstellung wird angestrebt). Dienstort ist Hamburg.
Wenn Sie an dieser anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit interessiert sind, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung - ausschließlich online im PDF-Format - bis zum 31.05.2025 an folgende Adresse:
Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig Holstein e.V.
Frau Nicole Meyer
E-Mail: n.meyer@osphh-sh.de
Datenschutzhinweis:
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle verwendet. Von den Daten erhalten nur Personen Kenntnis, die in den Bewerbungsprozess involviert sind. Diese Personen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Im Rahmen
des Bewerbungsprozesses am Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten: Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Besetzungsverfahren und nur für dieses Besetzungsverfahren verwendet werden.
Bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen werden die folgenden für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO i.V. m. §26 Abs. 1 BDSG-neu elektronisch erfasst und gespeichert:

  • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum)
  • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse)
  • Behinderung/ Gleichstellung Daten zur Aus- und Weiterbildung
  • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse Angaben zu sonstigen Qualifikationen
  • Datum der Bewerbung

Ebenfalls werden sämtliche mitgesandten Unterlagen gespeichert.
Informationen über eine Schwerbehinderung werden im Rahmen des Art. 9 Abs. 2 Buchst. b) DSGVO in Verbindung mit §164 SGB IX erhoben und verarbeitet

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leiter (m/w/d) Trainingswissenschaft Schwerpunkt Leistungsdiagnostik

Olympiastützpunkt Brandenburg
Hamburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.05.2025

Jetzt Job teilen