Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026
Werde jetzt Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik bei vhh.mobility
Du hast Lust auf eine Ausbildung, die keine Langeweile kennt und Spaß macht? In deiner Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik arbeitest du in vielen verschiedenen Bereichen, etwa im Team der Ladeinfrastruktur, aber auch an Gebäude- und Streckenanlagen. Hier bringst du dich bei der Wartung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen mit ein und planst zusammen im Team auch den Ausbau unserer Infrastruktur. Denn vhh.mobility befindet sich gerade im Wandel zu einem e-mobilen Unternehmen und ist auf Wachstumskurs. Bist du dabei?
Wenn du die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg aktiv mitgehalten möchtest und einen Ausbildungsplatz mit sehr guter beruflicher Perspektive suchst, dann zeig was du kannst und bewirb dich als Elektroniker*in für Betriebstechnik bei vhh.mobility!
Das machst du in der Ausbildung
- Du unterstützt die Kolleg*innen der Ladeinfrastruktur sowie der Gebäude- und Streckenanlagenbei der Wartung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen.
- Du machst dich während der Ausbildung mit der Installation, Wartung und der Instandhaltungverschiedener Anlagen, Energie- und Versorgungssystemen vertraut.
- Du prüfst die Sicherheits- und Schutzfunktionen der elektrischen Anlagen und kümmerst dich umdie Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln. Zudem erstellst du mit den Kolleg*innenEntwürfe für Änderungen und Erweiterungen der haustechnischen Anlagen.
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Alle theoretischen Grundlagen lernst du an derberuflichen Schule Energietechnik Altona (BS 22), Museumstraße 19 in Hamburg sowie aufüberbetrieblichen Lehrgängen im Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ).
Das benötigst du für die Ausbildung
- Du hast einen sehr guten Hauptschul- oder einen guten Realschulabschluss und möchtest jetztmit einer fundierten Ausbildung ins Berufsleben starten.
- Du hast ein großes technisches Interesse und kannst dir vorstellen, dich praktisch mit Anlagen,Energie- und Versorgungssystemen zu befassen.
- Du arbeitest gerne selbständig, hast aber auch Lust, gemeinsam im Team eine Aufgabeumzusetzen.
- Du bringst Flexibilität mit: Die Ausbildung findet hauptsächlich in Hamburg-Bergedorf statt. Du bist aber auch dazu bereit, auf Betriebshöfen im Hamburger Umland tätig zu sein.
Das bekommst du bei vhh.mobility
Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du monatlich 1.300 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.344 Euro, im dritten Ausbildungsjahr sind es 1.399 Euro und zum Ende der Ausbildung verdienst du 1.466 Euro. Außerdem erhältst du Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen oder Nachtarbeit. Ein tarifliches Urlaubsgeld sowie eine Sonderzahlung kommen jedes Jahr dazu. Zuschüsse zu Sport und Reisen gibt es bei vhh.mobility noch obendrauf.
Bewirb dich jetzt!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.