Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker*in

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Elektrische Anlagen schalten und steuern
Du installierst elektrische Anlagen, nimmst sie in Betrieb und sorgst dafür, dass alles zuverlässig läuft - ob Brücken, Schleusen oder Sperrwerke. Du lernst, Maschinen- und Antriebssysteme einzubauen, Automatisierungstechnik zu programmieren und Störungen zu beheben. Dabei entwickelst du technisches Verständnis, logisches Denken und ein gutes Gespür für Sicherheit und Präzision. Du arbeitest mit moderner Technik und bekommst Einblicke in die gesamte Hafeninfrastruktur - von der Energieversorgung bis zur Steuerung komplexer Anlagen.

Was Du mitbringst

  • Du hast einen guten MSA-Abschluss und zeigst starke Leistungen in den MINT-Fächern.
  • Technik ist genau Dein Ding - Du interessierst Dich für elektrische Anlagen und deren Funktionsweise.
  • Was Dich auszeichnet, ist Dein räumliches und logisches Denkvermögen.
  • Eine Rot-Grün-Schwäche liegt bei Dir nicht vor - wichtig für die Sicherheit an den Anlagen.
  • Kommunikation und Teamarbeit machen Dir Spaß und du arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Was Du über den Rahmen wissen solltest

  • Start am 01.09.2026 und Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre.
  • Ausbildungsort: An der Horeburg 9, 21097 Hamburg.
  • Theorie lernst Du an der Beruflichen Schule Energietechnik Altona (BS22/BEA), Museumstraße 19, 22765 Hamburg.
  • Vergütung nach TVAzubi-AVH mit einem Ausbildungsgehalt im 1. Ausbildungsjahr von ca. 1.200 € brutto.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker*in

Hamburg Port Authority AöR
Hamburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 06.11.2025

Jetzt Job teilen