Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbstständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagen- und Therapieforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und international eine Spitzenstellung ein. Das LIV ist auf dem Forschungscampus in Hamburg-Eppendorf in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums sowie im Centre for Structural Systems Biology (CSSB) auf dem Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld angesiedelt.
Die Forschungsgebäude des LIV auf dem Forschungscampus in Hamburg-Eppendorf beherbergen auf ca. 6.000 m2 Nutzfläche (Brutto-Grundfläche ca. 12.000 m2) biomedizinische Labore mit höchsten Anforderungen (biologische Sicherheitsstufen S2, S3** und S3 inkl. S2-Tierhaltung) sowie umfangreicher und komplexer technischer Ausstattung. Darüber hinaus hält das Institut Büro- und Aufenthaltsräume sowie Flächen für Seminare, Veranstaltungen und IT-Infrastruktur vor.
Für unser Team Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
(Industrie)Elektriker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Das Team Betriebstechnik verantwortet das technische Gebäudemanagement sowie die Instandhaltung unserer Forschungsgebäude auf dem Campus Hamburg-Eppendorf und trägt damit maßgeblich zum Erfolg der Forschung bei. Darüber hinaus unterstützt das Team Betriebstechnik die Planung und Durchführung von Maßnahmen in Vorbereitung und während einer umfangreichen Sanierung, die die Instandsetzung und Neuerrichtung von Laboren und technischer Infrastruktur umfasst und den Forschungsbetrieb am Standort auf lange Sicht sicherstellen soll.
Ihre Aufgaben
- Arbeiten an und Bedienen von elektrischen, elektrotechnischen und steuertechnischen Anlagen sowie Gewährleistung der Betriebsbereitschaft
- Übernahme von Aufgaben der Arbeitssicherheit im Bereich der Haus- und Elektrotechnik
- Fehleranalyse und Beseitigung von Störungen an technischen Anlagen
- Durchführung von fachspezifischen und gewerkübergreifenden Kontrollrundgängen zur Gewährleistung eines störungsfreien Laborbetriebs
- Allgemeine Installationsaufgaben und Fremdfirmenkoordination
- Durchführen und Überwachen von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im Bereich der betriebstechnischen Anlagen
- Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Standards im Bereich Betriebstechnik
- Übernahme von Aufgaben im Bereich Energiemanagement und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Einkauf/Finanzbuchhaltung/IT)
- Zur Position gehört die Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum (Industrie)Elektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Erfahrung in der Wartung, Instandhaltung, dem Betrieb sowie der Störungsbeseitigung von technischen Anlagen
- Ausbildung zur Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) von Vorteil
- Erweiterte Grundlagen im Bereich der Gebäudeleittechnik/MSR von Vorteil
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, gepaart mit ausgeprägter Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Hands-on-Mentalität
- Selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsbereitschaft
- Interesse am Mitwirken in einem wissenschaftlichen Umfeld
- Interesse an der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Gebäude- und Anlagenebene
- Gute IT-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Sehr gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit hohem Gestaltungsspielraum
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international führenden, interdisziplinären Forschungsinstitut im Herzen Hamburgs
- Ein breitgefächertes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. bezuschusster Englisch- und Deutschkurse am Institut
- Eine der Position und den Anforderungen entsprechende Vergütung nach TV-AVH (vergleichbar TVöD) und zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung (LOB)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld (z.B. Zuschuss zur außerplanmäßigen Kinderbetreuung)
- Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket
- Angebote zur Gesundheitsprävention am Institut (in Zusammenarbeit mit voiio GmbH)
- Zuschuss zur Kantinennutzung
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine Entfristung ist angestrebt.
Das LIV ist mit dem Total Equality-Prädikat zertifiziert und fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen werden deshalb besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Die Leibniz-Gemeinschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (kurzer Lebenslauf, Kopien von relevanten Abschlüssen) bis zum 15.10.2025. Die Sichtung der Bewerbungen beginnt sofort und dauert an bis die Stelle besetzt ist. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Bis zur Besetzung der Stelle können auch später eingehende Bewerbungen berücksichtigt werden. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Leiter Betriebstechnik Dennis Burmester
Rückfragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne unsere Personalabteilung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.