Dozent (m/w/d) Deutsch-Überbrückungskurse
Du hast Spaß daran, Menschen mit Migrationshintergrund die deutsche Sprache näherzubringen und sie auf ihrem Weg in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu unterstützen? Du bist vertraut mit der deutschen Arbeitswelt und möchtest dein Wissen weitergeben?
Wir suchen Dozent:innen oder Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die Gestaltung unserer Deutsch-Überbrückungskurse. Diese Kurse richten sich speziell an kleinere Gruppen und werden vor einem Integrationskurs oder einem weiterführenden Deutschkurs angeboten. Eine BAMF-Zulassung ist nicht erforderlich.
- Arbeitsort: Hamburg (Altona, Barmbek, Bergedorf, Billstedt, Finkenwerder, Harburg)
- Arbeitszeit: Teilzeit auf Honorarbasis oder in Festanstellung
- Start: ab sofort
Aufgaben
- Vermittlung und Erweiterung von berufsbezogenen Sprachkenntnissen
- Gestaltung von praxisnahen Unterrichtseinheiten
- Fachliche Begleitung und individuelle Förderung der Teilnehmer:innen
- Prüfungsvorbereitung
Mögliche Kursinhalte:
- Schule/Ausbildung und Arbeiten in Deutschland
- Bewerbungen
- Interkulturelle und soziale Kompetenzen
- Allgemeine Lebensführung
Profil
- Berufs- oder Studienabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Freude am Sprachunterricht
- Gender- und Kultursensibilität
- Flexible, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
Vorteile
- Regelmäßiger Einsatz
- Kostenfreier Zugriff auf unsere Lernplattform
- Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
Eintritt, Arbeitszeit, Vergütung
- ab sofort
- Vergütung nach Tarif
Wenn du Lust hast, mit uns die Bildungslandschaft zu bereichern und Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, freuen wir uns, von dir zu hören!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.