Zum Hauptinhalt springen

Bereichsleitung (m/w/d) für stationäre Erziehungshilfen und OKJA, in Teilzeit mit 30 Std./Woche

Job gesucht - Berufung gefunden!
Aufgaben mit Sinn und Verstand - gute Gründe, sich für die DRK-KiJu - gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe - zu entscheiden. Als Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung betreiben wir in den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Nord und Wandsbek über 60 Einrichtungen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und Schwerpunkten.
Unsere Aktivitäten sind in drei Bereiche gegliedert, die jeweils von einer Bereichsleitung geführt und verantwortet werden. Der hier angesprochene kleinste Bereich umfasst 8 Standorte. Die Bereichsleitungen mit Sitz in der Geschäftsstelle in HH-Lokstedt berichten dem Geschäftsführer.
Aufgabenbereiche:

  • Dienst- und Fachaufsicht der Einrichtungsleitungen sowie Personalmanagement
  • Qualitätsentwicklung sowie die inhaltliche und organisatorische Gestaltung des Bereiches unter Einbeziehung der Mitarbeitenden im Kontext der Gesellschaft
  • Wirtschaftliche Planung und Steuerung des Bereiches, Compliance-Management
  • Mitwirkung bei der Netzwerk-, Lobby-, Verbands-, und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Mittelbeschaffung
  • Beiträge zur Einheit und Weiterentwicklung der Gesellschaft und zu übergreifenden Themen, einschließlich der DRK-KiJu Strategie

Wir bieten

  • Einen interessanten Aufgabenbereich in einem wertschätzenden und offenen Team
  • Hervorragende Arbeitsbedingungen, guter Personalschlüssel, Unterstützung durch Referent bzw. Referentin
  • Partizipation und Freiräume im pädagogischen Alltag sowie bei Projekten und Konzepttagen
  • Engagierte und kompetente Leitungen und Teams vor Ort
  • Stimmige Zusammenarbeit mit Leitungskräften nach verbindlichen Führungsgrundsätzen
  • Besondere Arbeitgeberleistungen: Vergütung nach DRK Reformtarif, Sonderzahlungen, HVV-Jobticket für 37,10 €, attraktive arbeitgeber­finanzierte Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 33 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester frei, Gesundheitsförderung, Supervision, Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm, Jobrad, DRK-Mitarbeitende-Rabatte, Teamevents, systematische Personalentwicklung und überzeugende Fortbildungsangebote u.a.
  • Zuziehenden Bewerber_innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden

Das wünschen wir uns:

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss mit pädagogischer oder vergleichbarer Ausrichtung und Fachkompetenz in den Bereichen der stationären Familienhilfe und OKJA
  • Hinreichende Erfahrungen in der Führung von Organisationen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch in herausfordernden Situationen
  • Für Stelle und den Träger angemessene soziale Kompetenzen, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Qualitätsbewusstsein im Einklang mit dem Denken in wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Professioneller Umgang in der Zusammenarbeit mit Behörden, Hilfestrukturen sowie Familien
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Als DRK leben wir Vielfalt!
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über vollständige Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Gehaltsvorstellungen per Mail an:
Deutsches Rotes Kreuz Hamburg
Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
z. Hd. Olaf Jantzen
Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg
E-Mail: paulsen@drk-kiju.de
www.drk-kiju.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bereichsleitung (m/w/d) für stationäre Erziehungshilfen und OKJA, in Teilzeit mit 30 Std./Woche

Deutsches Rotes Kreuz Hamburg gem.Gesellschaft zur Förderungder Kinder-und Jugendhilfe mbH
Hamburg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 30.04.2025

Jetzt Job teilen