Berater*in für Mutter-Kind/Vater-Kind Kuren (m/w/d) Teilzeit (20 Std./Wo.), befristet auf 2 Jahre
Berater*in für Mutter-Kind/Vater-Kind Kuren (m/w/d) Teilzeit (20 Std./Wo.), befristet auf 2 Jahre
Veröffentlicht am 06.08.2025.
Der Bereich Diakonie und Bildung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost sucht für seine Kurzberatung zum 01.11.2025 eine*n
Eigenschaften
Arbeitsort:
Loogeplatz 14-16, 20249 Hamburg
Bundesland/Ausland:
Hamburg
Stellenumfang:
Teilzeit
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihre Aufgaben
Als Berater*in für Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren begleiten Sie Mütter, Väter sowie pflegende Angehörige bei der Entscheidung, ob eine Vorsorgekur als nachhaltige Entlastung in Frage kommt. Dies umfasst:
- Führen von Einzel- und Gruppenberatungen (bis zu zehn Teilnehmende)
- Anträge für die Kurmaßnahmen in Abstimmung mit Krankenkassen und Kureinrichtungen stellen
- Individuelle Unterstützung beim Ausfüllen von Antragsunterlagen, wenn erforderlich
- Mitwirken an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kurberatung im Rahmen der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Hamburg-Ost
- Mitarbeit an der Integration der Kurberatung in das QMS der Evangelischen Familienbildung mit
- Begleitung von Ehrenamtlichen im Zusammenhang mit der Kurberatung
- Engagement als Netzwerker*in in der Müttergenesungs- und Kurberatungslandschaft
- Wahrnehmen der erforderlichen Statistik- und Berichtspflichten
- Einbringen in Marketing- und Fundraisingaktivitäten
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*in oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Bestenfalls wird dieser ergänzt durch eine Berater*innen-Ausbildung
- Sie können zugewandt und emphatisch auf Menschen eingehen, sowohl im Einzelgespräch als auch in der Gruppe
- Sie arbeiten gern in einem Netzwerk aus Krankenkassen, Kureinrichtungen und anderen Beratungsstellen
- Sie haben einen Überblick über die Landschaft der Hamburger Beratungsstellen und deren Schwerpunkte, so dass Sie ggf. auf andere Hilfssysteme, wie Paar- oder Erziehungsberatung verweisen können oder haben die Bereitschaft, sich diesen anzueignen
- Themen voranbringen und Projekte planen ist Ihre Stärke
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in das Datenverarbeitungsprogramm des Müttergenesungswerkes einzuarbeiten
- Sie sind bereit, Qualitätsstandards und -Vorgaben zu entwickeln und umzusetzen oder haben sogar schon Erfahrung darin
- Sie arbeiten systematisch und beteiligungsorientiert und die Arbeit mit belasteten Familien liegt Ihnen am Herzen
- Sie sind offen für Neues und sehen Veränderungen als Chance
Das bieten wir Ihnen
- Eine wertvolle Aufgabe im gesellschaftlichen Kontext und die Möglichkeit, diese bestmöglich zu entwickeln
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), Entgeltgruppe K9 mit 2 Jahressonderzahlungen (Juni/November) und zusätzlicher Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub bei 5 Tage-Woche
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, welche auf Ihre Bedarfe abgestimmt werden
- Einen Zuschuss zum HVV-Jobticket als Deutschlandticket zur Nutzung der regionalen Verkehrsmittel in Deutschland
- Gesundheitsförderung durch z.B. Betriebssport oder Jobrad
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie kreativ und stärkenorientiert mitgestalten können
- Erfahrene und kompetente Kolleg*innen
- Interdisziplinäres und vernetztes Arbeiten
Kontakt zum Arbeitgeber
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Steindamm 55
20099 Hamburg
Deutschland
Frau Sandra Hanke
Telefon: 040 519000-411
E-Mail: Sandra.Hanke@Kirche-Hamburg-Ost.de
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sandra.Hanke@Kirche-Hamburg-Ost.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.