Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum/r Mechatroniker/in (m/w/d) für Kältetechnik

Wir glauben an unser Team und setzen daher verstärkt auf die Ausbildung von eigenen Fachkräften in unserem Hause, mit der Aussicht auf Übernahme in eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss. Dazu bieten wir ein durchdachtes Ausbildungskonzept mit viel Abwechslung, interessanten Einblicken in weitere, übergreifende Arbeitsbereiche und einen persönlichen Ausbilder mit jahrelanger Berufserfahrung. Auch der Teamspirit kommt dabei nicht zu kurz. Seit Neustem steht unseren AZUBIS ein Kreativraum zur Entfaltung eigener Ideen zur Verfügung. In diesem Jahr stellen 5 unserer AZUBIS ihren Ausbildungsberuf sogar persönlich vor und darauf sind wir mächtig stolz!
Kommt an Bord und werdet Teil unseres Teams!

Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d) für Kältetechnik

AUSBILDUNGSBEGINN:
01.08.2026
AUSBILDUNGSDAUER:
Nach Voraussetzung bis zu 3,5 Jahre

VORAUSSETZUNGEN

Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Chemie, Physik.
Zeugnisnoten sagen aber noch nichts über die Persönlichkeit aus. Deshalb geben wir den Bewerberinnen und Bewerbern auch die Chance, uns im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
Das sollte auf jeden Fall schon vorhanden sein:

  • Technisches, mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Mobilität bzw. Reisebereitschaft

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG NACH TARIFVERTRAG
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik sowie Rohrleitungsbau Industrie und Handwerk
AUSBILDER UND MENTOREN
Für jeden Ausbildungsberuf ist ein Ausbilder benannt, der diese Aufgabe neben seiner täglichen Arbeit ausführt. Zu deren Unterstützung sind Mentoren beauftragt, die in den Abteilungen die Betreuung und die Verantwortung für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte übernehmen.
GRUNDAUSBILDUNG:
Für alle bei uns ausgebildeten Berufe gilt, dass eine umfassende Grundausbildung erfolgt und überbetriebliche Unterrichtseinheiten durchgeführt werden.
AUSBILDUNG:
Im ersten/zweiten Ausbildungsjahr erfolgt eine Vertiefung der Kenntnisse in den Fertigungsbereichen Kälte- und Gerätebau, E-Werkstatt sowie in der Qualitätssicherung und Logistik. Danach geht es mit unseren erfahrenen Servicemonteuren in den Außendienst zu Einsätzen im norddeutschen Raum, z.B. auf die Werften. Im dritten Ausbildungsjahr werden die Einsätze länger und auch Auslandseinsätze sind möglich.

BERUFSSCHULE:
Berufliche Schule Farmsen BS19
www.g16hamburg.de
Hermelinweg 8
22159 Hamburg

INFO ZUM AUSBILDUNGSBERUF:
Handwerkskammer: www.hwk-hamburg.de
Innung für Kältetechnik: www.kki-hh.de
UND WAS IST NACH DER AUSBILDUNG?
Gern übernehmen wir unsere Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in ein Arbeitsverhältnis. Weiterbildungsmaßnahmen z.B. zum Meister oder Techniker unterstützen und fördern wir. Mechatroniker werden als Jungmonteure und nach zwei Jahren als Servicemonteure z.B. auf Werften, auf dem Passagierschiff im Mittelmeer oder auf der Offshore-Umspannplattform auf hoher See eingesetzt. Die „Baustellen“ wechseln und so ist man viel unterwegs mit „seinem“ Servicewagen zu Wartungsarbeiten, im Flugzeug zu Reparatureinsätzen oder mit dem Hubschrauber oder Schiff zur Plattform.

IHR ANSPRECHPARTNER

Noske-Kaeser Germany GmbH
Ruwoldtweg 12, 22309 Hamburg
Dirk Lüking
bewerbung@noske-kaeser.com
www.noske-kaeser.com

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum/r Mechatroniker/in (m/w/d) für Kältetechnik

Noske-Kaeser Germany GmbH
Hamburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 29.07.2025

Jetzt Job teilen