Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker erfolgt in einem der interessantesten Bereiche der Haustechnik. Hier dreht sich alles um die Technik in Gebäuden. Vom Einfamilienhaus bis hin zu Schulen, Bürogebäuden, Hotels, Krankenhäuser, Produktions- und Lagerhallen.
Die Aufgaben des Anlagenmechanikers unterteilen sich in folgende Bereiche:
- Sanitärtechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Die HSE Haustechnik GmbH bietet in allen Bereichen eine umfangreiche und interessante Ausbildung, so dass jeder Lehrling in seinen Fähigkeiten und Interessen ausgebildet werden kann.
Zu deinen Aufgaben gehören
- Installation von Heizungsanlagen mit Heizkörpern, Fußbodenheizung oder Luftheizung
- Aufbau komplexer Heizzentralen, welche mit Öl, Gas oder elektrisch betrieben, bzw. über Fernwärme versorgt werden
- Aufbau von Solarkollektoren sowie die Installation kältetechnischer Anlagen
- Installation von Trinkwasseranlagen mit Wassererwärmung, Wasseraufbereitung, komplexe Bad- und Duschanlagen, Regenwassernutzung und Hygieneeinrichtungen
- Aufbau von Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Luftkanälen, Lufterwärmung und Luftaufbereitung sowie Wohnungslüftungsanlagen
Zu allen Bereichen gehört die Verrohrung der Systeme, die Inbetriebnahme und der Kundendienst für die erstellten Anlagen.
Wir bieten
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch vielseitige und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Abteilungen
- Übernahme in ein Festarbeitsverhältnis nach erfolgreich bestandener Ausbildung
- aufgeschlossenes und kommunikatives Team
- bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schon während der Ausbildungszeit
- hochwertiges Arbeitsmaterial und Werkzeuge
- Moderne Arbeitsschutzkleidung und vieles mehr
Was wir erwarten
- Einen Realschulabschluss bzw. guten Hauptschulabschluss
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Lehrjahr
750,00 €
2. Lehrjahr
850,00 €
3. Lehrjahr
900,00 €
4. Lehrjahr
950,00 €
Außerdem gibt es eine Leistungsprämie bei gutem Abschluss der Gesellenprüfung Teil 1 und 2 sowie Fahrtkostenrückerstattung nach der Probezeit!
Ausbildungsstätten:
HSE Haustechnik GmbH
in 22045 Hamburg, Kurt-Oldenburg-Str. 14
in 19205 Gadebusch, Schweriner Str. 78
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert:
3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung beginnt am:
01\. August in Hamburg
01\. September in Gadebusch
Arbeitsort:
In Hamburg und nähere Umgebung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.