Zum Hauptinhalt springen

Ärztin (all genders)

(Fach-)Arzt/(Fach-)Ärztin (all genders) (ggf. in Weiterbildung) - Klinik und Poliklinik für Neurologie

Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Job-ID: J000005233
Art der Anstellung: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis: 20.10.2025
Unternehmensteil: UKE_Kopf- und Neurozentrum
Tätigkeitsbereich: Ärztlicher Dienst
Bereich: Klinik und Poliklinik für Neurologie

Das macht die Position aus

Die Koordination und Durchführung klinischer Schlaganfallstudien ist einer der wissenschaftli-chen Schwerpunkte der Klinik für Neurologie des UKE. In Rahmen neuer Versorgungsformen erproben wir innovative Behandlungskonzepte und interdisziplinäre Interventionen in der klinischen Praxis.
Für das vom Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geförderte Projekt „StroConnect“ suchen wir spätestens zum 01.03.2026 Ärzt:innen, die dazu beitragen möchten, die prähospitale Notfallversorgung von Schlaganfallpatient:innen in Hamburg und Schleswig-Holstein zu verbessern. Als Teleneurolog:in sind Sie Schnittstelle zwischen mehreren Rettungsdiensten und Akutkliniken und unterstützen durch Telefon- und Videokonsultationen die klinische Einschätzung und Erstversorgung von Patient:innen mit akuten Schlaganfallsymptomen.
In unserem Schlaganfall- und Studienteam der Neurologie arbeiten Sie eng mit anderen Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und Studienkoordinator:innen zusammen. In angenehmer und wertschätzender Atmosphäre besteht die Möglichkeit zur klinischen Weiterbildung, zur wissenschaftlichen Betätigung und zur Promotion/Habilitation.
Es erwarten Sie folgende spannende und interessante Aufgaben:

  • Durchführung und Dokumentation von Telestroke-Konsultationen: teleneurologische Untersuchungen, Beratung von Rettungsdienstmitarbeiter:innen bzgl. der klinischen Einschätzung und Erstversorgung von Schlaganfallpatient:innen
  • Schulung von Rettungsdienstfachpersonal
  • Erstellen von Feedback an Rettungsdienstfachpersonal
  • Anleitung und Supervision von Study Nurses
  • Qualitätsmanagement klinischer Studiendaten

Die drei Stellen sind im Zweischichtsystem ohne Nachtarbeit zu besetzen und drittmittelbedingt auf zunächst 2 Jahre befristet. Arbeit im Home-Office ist nach Absprache möglich.

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin
  • Erfahrung in der Akutneurologie und Behandlung neurovaskulärer Patient:innen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtsystem
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in multiprofessionellen Teams zu arbeiten
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an der klinischen Schlaganfallforschung
  • Erfahrung in der Mitarbeit in klinischen Studien
  • Vertrautheit mit den Richtlinien der Guten Klinischen Praxis (GCP)
  • Hohe Motivation und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

  • Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Dr. Dr. Eckhard Schlemm
+49 (0) 152 228 98447
e.schlemm@uke.de
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ärztin (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation
Hamburg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 15.10.2025

Jetzt Job teilen