Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Mechanische, wie auch elektronische Bauteile kommunizieren in der heutigen Zeit immer mehr miteinander und sind wichtiger denn je, beispielsweise für eine vorbeugende Instandhaltung von hochautomatisierten intelligenten Energiesystemen (Stromerzeugungs- und Stromübertragungskomponenten).
Als Elektroniker*in für Betriebstechnik könnte deine Tätigkeit die Fertigung, Vernetzung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Anlagen auf der ganzen Welt, z. B. von Turbinen, Generatoren, Kraftwerke, Windkraftanlagen oder auch Transformatoren sein.
Dauer des Bildungsganges: 3,5 Jahre (42 Monate)
Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
Maßgeschneiderte, interne Siemens-Energy Schulungen
Die Ausbildungsinhalte werden im Siemens Energy Trainingscenter Hamburg und an der Beruflichen Schule Energietechnik Altona (BEA) vermittelt.
Vergütung pro Monat in Euro (brutto):
1. Jahr: € 1332,00
2. Jahr: € 1366,00
3. Jahr: € 1400,00
4. Jahr: € 1434,00
Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Du erhältst zu Beginn deiner Ausbildung ein Tablet.
Unsere FAQs
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf u. v. m., findest du in unseren FAQs auf der Ausbildungsstartseite.
Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. Davon sind wir überzeugt. Für uns zählt das Potenzial, das du mitbringst.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.