Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2026
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2026
Veröffentlicht am 09.09.2025.
Kranke und pflegebedürftige Menschen liegen Dir am Herzen und Du möchtest ihnen gerne helfen. Flexibilität, Geduld und Menschenkenntnis zählen zu Deinen starken Eigenschaften? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen - Zentrum für Psychosoziale Medizin - menschliche Psychiatrie im grünen Herzen Sachsens - ist eine Fachklinik für Psychiatrie mit insgesamt 121 Betten und 47 teilstationären Plätzen in zwei Tageskliniken. Der Ort Hochweitzschen ist ein echter Geheimtipp. Mitten im Grünen und doch zentral zwischen Leipzig und Dresden gelegen, steht hier bereits seit über 150 Jahren unser Fachkrankenhaus.
Eigenschaften
Arbeitsort:
04720 Großweitzschen
Bundesland/Ausland:
Sachsen
Stellenumfang:
Vollzeit
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihre Aufgaben
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ersetzt die vorherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege. Sie befähigt zur eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Betreuung von Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen.
Deine Ausbildung startet jährlich zu Beginn des Schuljahres (1. September).
Über Deine Ausbildung:
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung (insgesamt mindestens 2.500 Stunden) findet in unterschiedlichen Fachabteilungen unserer Einrichtungen bzw. bei Kooperationseinrichtungen statt. Dazu gehören Einsätze in der stationären und ambulanten Langzeitpflege, in der stationären Akutpflege im Krankenhaus sowie in der Pädiatrie und Psychiatrie.
Im praktischen Teil kannst Du Dein Gelerntes mithilfe der guten und intensiven Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen anwenden und vertiefen.
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung (insgesamt mindestens 2.100 Stunden) erfolgt im Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe in Chemnitz . Sie findet im ca. drei-monatigem Blockunterricht statt und umfasst auch fachpraktische Übungen, die in speziell dafür eingerichteten Fachkabinetten stattfinden.
Das kannst du bei uns lernen:
- Du erlangst Fähigkeiten und Kenntnisse, Menschen unterschiedlichster Altersstufen, in der ambulanten, stationären und teilstationären Pflege zu begleiten, zu beraten und zu pflegen.
- Du lernst von Anfang an die vielfältigen Arbeitsfelder in der Pflege kennen.
- Du organisiert Pflegeprozesse und Pflegediagnostik und gestaltest diese mit
- Du weißt, wie man zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung. unterstützt und wie die Gesundheit gefördert bzw. präventive Maßnahmen ergriffen werden können.
Ihr Profil
Deine Voraussetzungen:
- In der Zusammenarbeit liegen Dir auch unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt, Miteinander am Herzen
- Du bist im Besitz des Abiturs oder eines guten Realschul- oder höherwertigen Abschlusses
- Ein Praktikum im Pflegebereich vor der Bewerbung kann von Vorteil sein
- Du kannst einen vollständigen Impf- bzw. Immunitätsnachweise gegen Masern vorlegen
- Du bringst ein erweitertes Führungszeugnis mit
- Für die Beantragung erhältst Du ein Schreiben vom Arbeitgeber
Hinweis für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund
Wir benötigen zusätzlich von Dir:
- gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
- Nachweis Sprachniveau Deutsch B2
- beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse
- Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die Bundesrepublik Deutschland
Wir bieten
Damit kannst Du bei uns rechnen:
- Du erhältst eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz durch ein kompetentes Team
- Dich erwartet eine technisch anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Du bekommst eine fachlich Betreuung durch eine/n Praxisanleiter:in
- Dir steht ein kostenloser CNE-Zugang (Fortbildungsportal) zur Verfügung
- Du hast einen Anspruch auf einen kostengünstigen Wohnheimplatz
- Du erhältst eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR Sachsen) beginnend mit derzeit 1.292,82 € brutto (Stand 01.06.2025) monatlich
- Du hast 31 Tage Urlaub zur Erholung in einem vollen Ausbildungsjahr
Das gibt es noch dazu:
- Jahressonderzahlung - Du erhältst zusätzliches Geld zu Deiner Bruttogrundvergütung dazu!
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr)
- Sport- und Freizeitangebote (beispielsweise Fitnessraum, Sportkurse, Gesundheitstage oder Massageangebote)
- Wohnheim und Berufsschule in räumlicher Nähe
Kontakt zum Arbeitgeber
AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gGmbH
Deutschland
Leanne Bangel
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.